Erderwärmung und Energieerzeugung, oder wozu haben wir Kalium 40 in uns? |
---|
von Dr. ... (deaktiviert) (Psychiatrie und Psychotherapie) am 11. Dezember 2015 |
Erderwärmung und Energieerzeugung, oder wozu haben wir Kalium 40 in uns?
Nicht erst seit dem Weltklimagipfel scheint es geboten, CO2-Emmissonen zu reduzieren, die Nutzung von Solarenergie, Wind und Wasserkraft haben ihre Genzen, Argumente gegen die zivile Nutzung der Kernenergie sind Sicherheitsfragen und die Frage der (End)Lagerung. Da gibt es neue Argumente, die Sicherheitsbestimmungen werden meines Wissens nach der Linear zu Null Hypothese gerechnet (es gibt keine sichere Strahlendosis). Diese ist m.E. nicht haltbar, sonst hätte es die Natur nicht so...
![]() Arbeitsmedizin, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Psychiatrie und Psychotherapie, Radiologie, Strahlentherapie, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Onkologie, Rheumatologie
Leser: 292 Teilnehmer: 5 Kommentare: 8
|