Empfehlungen zur Off-Label-Therapie aus dem Krankenhaus: Wie gehen Sie damit um? |
---|
von Dr. ... (deaktiviert) (Allgemeinmedizin) am 19. Februar 2014 |
Empfehlungen zur Off-Label-Therapie aus dem Krankenhaus: Wie gehen Sie damit um?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Immer wieder werden in Entlassbriefen aus Krankenhäusern Medikationen empfohlen, die für die aktuelle Indikation gar nicht zugelassen sind. Oft ist diese Therapie sicher wissenschaftlich und medizinisch sinnvoll, aber eben nicht durch die Zulassung abgedeckt. Beispiel: Patientin mit ischämischer Kolitis wird mit der Therapieempfehlung Salofalk (Mesalazin) 3x1g und Entocort (Budenosid) 3x1 entlassen. Beide Medikamente sind aber nur zur Therapie des...
![]() Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Pharmakologie, Allgemeinmedizin, Onkologie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Rheumatologie, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Kinderpneumonologie, Neuropädiatrie, Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Leser: 1310 Teilnehmer: 14 Kommentare: 49
|