Eisenmangel nach Aderlasstherapie

von  Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  24. September 2007
Eisenmangel nach Aderlasstherapie
Seit Jahren führen wir mit größten Erfolgen Aderlässe von 80-120 ml durch zur Volumenentlastung bei Arterieller Hypertonie oder nächtlichen Herzbeschwerden. Bislang sahen wir es positiv, wenn die Ferritinwerte dabei niedrig wurden, da über verringerte Blutneubildung die Aderlasshäufigkeit reduziert werden kann.
Eisenmangel nach AderlasstherapieRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Aderlass, Eisenmangel, Ferritin, Arterielle Hypertonie
Fachgebiet: 
Leser: 24   Teilnehmer: 6   Kommentare: 7
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen