einmalige ventrikuläre Tachykardie - Therapiebedarf? |
---|
von
![]() |
einmalige ventrikuläre Tachykardie - Therapiebedarf?
Eigentlich zur Schwindel-Abklärung wurde auch ein Langzeit-EKG geschrieben bei einer 49-jährigen Patientin. In einer beschwerdefreien Zeit (2:00 Uhr nachts) - jedenfalls ohne Erwachen - wurde somit als Zufallsbefund eine ventrikuläre Tachykardie (8er-Salve) in einer HF = 185 / Min. festgestellt. Im Übrigen kardiologisch alles (EKG, Belastungs-EKG, Echo, EF, Labor) o.B. Nun ergibt sich die Frage, ob ein Betablocker unbedingt nötig ist, da die Patientin eher hypoton ist...
![]() |