Einholen einer ärztlich begründeten Zweitmeinung - die neue Werbung der AOK!
Ich hörte kürzlich im Autoradio eine Werbung der AOK, wobei sie versprach, dass in Zukunft jeder zu seinem Krankheitsbild eine Zweitmeinung einholen könne - "damit nicht übersehen werde"! Diese Werbung suggeriert dem Patienten ein "gesundes Misstrauen seinem Arzt gegenüber". Auch ich würde ein derartiges Hinterfragen meiner gestellten Diagnose nicht unbedingt als "Vertrauensbeweis" ansehen, würde mich aber als...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Psychologische Psychotherapie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Schmerzmedizin, Schlafmedizin
Leser: 1478 Teilnehmer: 25 Kommentare: 119
|