EHEC: frühzeitige Keimzahlminimierung durch Darmreinigung?

von  Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  1. Juni 2011
EHEC: frühzeitige Keimzahlminimierung durch Darmreinigung?
Bei rez. Clostridium difficile Infektionen habe ich gute Erfahrungen mit einer parallelen Darmreinigung (PEG Lösungen) zur Antibiotika-Therapie gemacht. Nach dem alten bewährten Prinzip der Keimzahlminimierung, wie zum Beispiel bei jeder Harnwegsinfektion eine hohe Flüssigkeitszufuhr empfohlen wird. Wäre dieses nicht auch eine sinnvolle Zusatzoption in der Frühphase einer blutigen Diarrhoe? Natürlich unter stationären Bedingungen und Kontrolle der
EHEC:  frühzeitige Keimzahlminimierung durch Darmreinigung?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: EHEC Darmreinigung
Fachgebiet: 
Leser: 862   Teilnehmer: 16   Kommentare: 32
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen