EBV INFektion unter Langzeit-Azothiaprintherapie bei DÜnndarm-Crohn

von  Mitglied Dr. ... (Endokrinologie und Diabetologie) am  20. März 2008
EBV INFektion unter Langzeit-Azothiaprintherapie bei DÜnndarm-Crohn
Ein 23 .Patient der seit insgesamt 6 Jahren (kurzer Auslassversuch war von einem Rezidiv gefolgt) Imurek 2,5mg/Kg einnahm erlitt eine schwere EBV Infektion mit langanhaltendem Fieber und HB-Abfall.Deswegen wurde die Imurektherapie abgesetzt,jetzt langsame Besserung der Fieberschübe und Normalisierung der Leberwerte (Transanimasen)
EBV INFektion unter Langzeit-Azothiaprintherapie bei DÜnndarm-CrohnRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Azothaprin, M.Crohn, Immunsuppression
Fachgebiet: 
Leser: 5   Teilnehmer: 2   Kommentare: 2
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen