Disaccharidasenbestimmung aus dem Duodenum?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  2. Juli 2010
Disaccharidasenbestimmung aus dem Duodenum?
Eine Patientin stellte sich kürzlich bei mir mit dem üblichen Wust an Unterlagen zu bisherigen gastroenterologischen Untersuchungen vor. Darunter fand sich für mich etwas unerwartet ein Bericht einer Münchner Klinik zu den Ergebnissen der Bestimmung von Laktase, Maltase, Saccharase und Trehalase in der Dünndarmschleimhaut. War offenbar eine IGeL-leistung. Wer hat Erfahrungen mit diesen Bestimmungen? Sind sie ergänzend sinnvoll, ersetzen sie den Atemtest bei der
Disaccharidasenbestimmung aus dem Duodenum?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Laktase Trehalase Maltase Saccharase Dünndarmbiopsie
Fachgebiet: 
Leser: 317   Teilnehmer: 9   Kommentare: 32
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen