Die Grenze des Erträglichen ist erreicht

von Dr. ... (deaktiviert) (Innere Medizin) am  8. Juli 2011
Die Grenze des Erträglichen ist erreicht
Viele Kollegen erleben jährlich das gleiche, nervenaufreibende Prozedere. Der Beschwerdeausschuss der KV läßt grüßen und wir müssen erklären warum und wofür Medikamente und Heilmittel verordnet werden. Sicher gibt es da von Bundesland zu Bundesland Unterschiede was die Anerkannten Praxisbesonderheiten betrifft. Um so wichtiger ist es, eine einheitliche Front gegen diesen Psychoterror und die Beeinflussung der Therapie zu bilden. Der Verein...
Die Grenze des Erträglichen ist erreichtRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Regresse, Therapiefreiheit, Ruin,
Fachgebiet: 
Leser: 961   Teilnehmer: 24   Kommentare: 85
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Fehler, Pannen, Irrtümer: Was habt Ihr erlebt?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?