Die Grenze des Erträglichen ist erreicht |
---|
von Dr. ... (deaktiviert) (Innere Medizin) am 8. Juli 2011 |
Die Grenze des Erträglichen ist erreicht
Viele Kollegen erleben jährlich das gleiche, nervenaufreibende Prozedere. Der Beschwerdeausschuss der KV läßt grüßen und wir müssen erklären warum und wofür Medikamente und Heilmittel verordnet werden. Sicher gibt es da von Bundesland zu Bundesland Unterschiede was die Anerkannten Praxisbesonderheiten betrifft. Um so wichtiger ist es, eine einheitliche Front gegen diesen Psychoterror und die Beeinflussung der Therapie zu bilden. Der Verein...
![]() Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Onkologie, Palliativmedizin, Ethische Themen, Ethik und Philosophie, dies & das , Medizinrecht, Berufspolitik, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, News, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie
Leser: 961 Teilnehmer: 24 Kommentare: 85
|