Diagnostik und Therapie-Vorgehen bei Rezidiv nach Bronchial- und Colon-Ca.

von  Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  26. Juni 2012
Diagnostik und Therapie-Vorgehen bei Rezidiv nach Bronchial- und Colon-Ca.
Bei meinem Bruder wurde vor 1J. ein Adeno-Ca des li. Unterlappens(T2A,N0,L0,G3) und 1/2 Jahr später ein Adeno-Ca des Rectums(T3,N0,L0,R0) sowie Sigma (T1,N0,L0,R0) operativ entfernt. Auf eine Chemo oder Bestrahlung wurde verzichtet. Jetzt wurden bei der Kontrolle im CT und PET, zwei jeweils 1 cm große Tumoren hilusnah im re. Oberlappen und in der li.Nebenniere gefunden. Wie sollte man jetzt weiter vorgehen?
Diagnostik und Therapie-Vorgehen bei Rezidiv nach Bronchial- und Colon-Ca.Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Tumorrezidiv, Bronchial-Ca, Colon-Ca
Fachgebiet: 
Leser: 509   Teilnehmer: 11   Kommentare: 32
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge