Desinfektion der Injektionsstelle - effektiv oder symbolhafter Charakter?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  18. Juni 2010
Desinfektion der Injektionsstelle - effektiv oder symbolhafter Charakter?
10.000€ muss eine Notärztin zahlen wegen unterlassener Desinfektin der Injektionsstelle in einer Notfallsituation und einer dadurch induzierten Sepsis. Für mich - wie viele Urteile in der sog "Rechtssprechung" - völlig unverständlich. Dazu müsse vom Arzt im Falle einer Beweislastumkehr, die im Haftungsfall eintrete, jeder Schritt genau dokumentiert werden. Für mich hat die sog. "Desinfektion" der Hautstelle mehr oder weniger symbolhaften...
Desinfektion  der Injektionsstelle - effektiv oder symbolhafter Charakter?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Hautdesinfektion an Injektionsstellen
Fachgebiet: 
Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Ethische Themen, Ethik und Philosophie, dies & das , Medizinrecht, Berufspolitik, Praxismanagement, Technologie/elektronische Patientenakte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, CME, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik), Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie, News
Leser: 1405   Teilnehmer: 27   Kommentare: 48
Weitere Beiträge
Raumpflege in einer (Zahnarzt-) Praxis
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Fehler, Pannen, Irrtümer: Was habt Ihr erlebt?
Gelockerte UK Front bei 12-Jährigem
Schnellteste