Demenz und Nahrungsverweigerung

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Gastroenterologie) am  8. Januar 2009
Demenz und Nahrungsverweigerung
Die PEG wird als Mittel der Pflegeerleichterung mißbraucht. Angehörige werden von nicht ausreichend über ethische und juristische Bedingungen informierte Hausärzte mit dem Argument: "Sie können Ihre Mutter / Vater doch nicht verhungern und verdursten lassen!" unärztlich unter Druck gesetzt! In der ärztlichen Indikation zur PEG werden kardinale Fehler gemacht. Die PEG ist ein wertvolles Mittel zur Ernährung, sollte aber in der terminalen...
Demenz und NahrungsverweigerungRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Demenz, Pflege, Nahrungsverweigerung, PEG
Fachgebiet: 
Leser: 299   Teilnehmer: 6   Kommentare: 11
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen