CTG-Interpretation während der Geburt |
---|
von
![]() |
CTG-Interpretation während der Geburt
Schwangerschaft ca. 32 Wochen. Die Wehentätigkeit läßt sich medikamentös nicht stoppen und der Versuch wird aufgegeben. Das CTG zeigt eine Basisfrequenz von 160/min. Bei verstärkter Wehentätigkeit wird die Fruchtblase gesprengt. Das CTG verändert im Muster, die Basisfrequenz fällt auf ca. 120/ min. Zangengeburt 40 min später - Totgeburt. Kann man nicht an den Oszillationen sehen, daß das subpartuale CTG die Herztöne der Mutter
![]() Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Leser: 258 Teilnehmer: 8 Kommentare: 13
|