CRP-Erhöhung und Chemikalien |
---|
von
![]() |
CRP-Erhöhung und Chemikalien
Ist es möglich, dass eine dauerhafte (seit 2 Jahren), mäßiggradige (bis max. 20 mg/l) CRP-Erhöhung bei einer jungen Frau (25 Jahre) bei sonst unauffälligem Labor und ohne Klinik (keine Hautverletzung) durch eine Chemikalienexposition (Chemielaborantin), besonders Benzol (O-Toluidin) und Phenylhydraziniumchlorid, verursacht wird?
![]() |