Cortisoneinsatz nach HerzOP zur Verringerung eines Pericardergusses? |
---|
von
![]() |
Cortisoneinsatz nach HerzOP zur Verringerung eines Pericardergusses?
nach Operationen am offenen Herzen kommen immer wieder Pericardergüsse versch. Genese vor. Die Therapie dieser Pericardergüsse wird mitunter unter Einsatz von beispielsweise Aprednislon durchgeführt. Ergeben sich durch Ultraschalluntersuchungen Hinweise auf ein ein Exsudat , beispielsweise Fibrinfäden, muß auf das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses geschlossen werden. Postcardiotomiesyndrome hingegen dürften wohl eher ein Transsudat hervorbringen als
![]() |