Colitis Ulcerosa- eine psychosomatische Erkrankung?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am  6. September 2010
Colitis Ulcerosa- eine psychosomatische Erkrankung?
Während meiner berufsbegleitenden tiefenpsychologisch ausgerichteten Weiterbildung wurde an den psychoanalytischen Instituten (vor ca. 20 Jahren) die Colitits Ulcerosa (und auch der M.Crohn) als "klassische" psychosomatische Erkrankung mit einer bestimmten Persönlichkeitsakzentuierung gehandelt. Mich hat dies immer etwas gewundert, da ich die Colitis Ulcerosa im weiteren medizinischen beruflichen Alltag als häufig schwerwiegende Erkrankung mit z.T. tödlichem Verlauf...
Colitis Ulcerosa- eine psychosomatische Erkrankung?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Colitis Ulcerosa, psychogene Auslöser, Psychomatische Erkrankung
Fachgebiet: 
Leser: 408   Teilnehmer: 13   Kommentare: 17
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden