Chronifizierung der Krankheitsbilder zu Gunsten der Krankenkassen

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  8. April 2009
Chronifizierung der Krankheitsbilder zu Gunsten der Krankenkassen
Im niedergelassenen Bereich wird den Ärzten mehr oder weniger im eigenen Interesse nahegelegt, eine Chronifizierung der Krankheitsbilder bzw. Diagnosen vorzunehmen, was erhebliche Vorteile für die Krankenkassen und für die behandelnden Ärzte brächte. Ich kenne ja kaum jemand von Ihnen - von daher sei die indiskrete Frage erlaubt::machen Sie mit bei dieser Aktion? Es ist ja schliesslich auch Ermessenssache, was chronisch ist - da können auch schon mal kurze...
Chronifizierung der Krankheitsbilder zu Gunsten der KrankenkassenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Empfehlung, mehr chronische Erkrankungen als Diagnose auf dem Krankenschein aufzuführen
Fachgebiet: 
Leser: 196   Teilnehmer: 8   Kommentare: 14
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?