Burn out -Syndrom - seine Grenzen und der fließende Übergang. |
---|
von
![]() |
Burn out -Syndrom - seine Grenzen und der fließende Übergang.
Im Moment beschäftigt mich das Burn out - Syndrom aus gegebenem Anlass sehr. In den Medien - hier insbesondere im Sportbereich - wird diese Problematik sehr intensiv diskutiert. Nicht dass ich glaube, selbst betroffen zu sein. Aber wo fängt es an? Wo ist der fließende Übergang: Stress - Überarbeitung - psychische Probleme - Depression - beruflicher Druck? Jeder ist einem starken Druck ausgesetzt - auch wir! Wie stark sind wir selbst gefährdet ohne dies zu bemerken?...
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Intensivmedizin, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Viszeralchirurgie, Kinderradiologie, Neuroradiologie
Leser: 2944 Teilnehmer: 35 Kommentare: 270
|