Bruch der Schweigepflicht durch Klinik für Psychosomatische Medizin

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am  31. Dezember 2009
Bruch der Schweigepflicht durch Klinik für Psychosomatische Medizin
Ich habe unlängst (als Therapeut) eine der schlimmsten Psychotherapie-Stunden meines Lebens erfahren. Eine Patientin mit einer erheblichen narzisstischen und depressiven "Störung" begann hoch aufgebracht, mir Fragen zu ihrem aktuellen Aussehen, ihrer Kleidung, ihrem Gewicht und ihrer Pünktlichkeit zu stellen, um - ohne eine Antwort abzuwarten - sofort weiterzufragen, was denn Abwehrmechanismus, Verleugnung, Introjektion usw. heisse. Dies dauerte eine ganze Weile....
Bruch der Schweigepflicht durch Klinik für Psychosomatische MedizinRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Schweigepflicht
Fachgebiet: 
Leser: 523   Teilnehmer: 12   Kommentare: 23
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze
Muslime als Patienten