Bronchiektasen

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Pneumologie) am  6. Februar 2010
Bronchiektasen
Beufsbedingt betreue ich eine große Anzahl von Patienten mit Bronchiektasen unterschiedlichster Ursache, weniger Mukoviszidose. Für die Patienten ein frustrierendes Krankheitsbild. Häufige Infekte, permanente Beschwerden. Auf Kongressen hört man neben Asthmavortrag No 561 mit freundlicher Unterstützung von ... nur selten einen Beitrag zu Bronchiektasen. Innovatives gibt es nicht. Mein Vorgehen ist folgendes nach Diagnostik ( hochauflösende CT) Erregerdiagnostik...
BronchiektasenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie
Leser: 399   Teilnehmer: 5   Kommentare: 8
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?