Borreliose-Lymphozytentransformationstest (LTT) |
---|
von
![]() |
Borreliose-Lymphozytentransformationstest (LTT)
Patient mit folgendem Ergebnis bei Testansätzen-Borrelienantigene: Borr. sensu stricto 3,7 SI Borr. afzelii 4,3 Borr.garinii 4,5 Borr, OspC 5,9 Positivkontrolle (Antigen) 49,1 Mitogenkontrolle (PWM) 29,7 Leerwert (Negativkontrolle) 581 Patient beklagt mnestische Probleme, diffuse Gelenkbeschwerden. Wie würde ein "idealer Behandlungszyklus" definiert sein. Liegt hier überhaupt eine behandlungsbedürftige Borreliose vor?
![]() Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Neurologie, Pathologie, Physiologie, Rechtsmedizin, Allgemeinmedizin, Allergologie, Hämatologie
Leser: 267 Teilnehmer: 6 Kommentare: 6
|