Borreliose-Lymphozytentransformationstest (LTT)

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Urologie) am  12. Juli 2009
Borreliose-Lymphozytentransformationstest (LTT)
Patient mit folgendem Ergebnis bei Testansätzen-Borrelienantigene: Borr. sensu stricto 3,7 SI Borr. afzelii 4,3 Borr.garinii 4,5 Borr, OspC 5,9 Positivkontrolle (Antigen) 49,1 Mitogenkontrolle (PWM) 29,7 Leerwert (Negativkontrolle) 581 Patient beklagt mnestische Probleme, diffuse Gelenkbeschwerden. Wie würde ein "idealer Behandlungszyklus" definiert sein. Liegt hier überhaupt eine behandlungsbedürftige Borreliose vor?
Borreliose-Lymphozytentransformationstest (LTT)Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 267   Teilnehmer: 6   Kommentare: 6
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen