Bild der Woche - Schädelrekonstruktion
Moderne 3D-Drucker machen es möglich: Diese Woche stellt figure 1 uns das unten gezeigte Foto zur Verfügung ( download.figure1.com/coliquio - mit freundlicher Genehmigung von Jared Gibby). Es handelt sich um ein 3D-Modell, das aus einer gedruckten CT konstruiert wurde. Liebe coliquio-Mitglieder, welche medizinische Anwendung eines solchen Modells können Sie sich vorstellen?
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Kinderpneumonologie, Viszeralchirurgie, Kinderradiologie, Neuroradiologie, Neuropathologie, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Neuropädiatrie, Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Klinische Pharmakologie, Pharmakologie und Toxikologie, Forensische Psychiatrie
Leser: 1968 Teilnehmer: 16 Kommentare: 24
|