besser gesetzlich oder privat krankenversichern? |
---|
von
![]() |
besser gesetzlich oder privat krankenversichern?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das ist nun eher ein persönlich motiviertes Thema, was ich anschneide. In der jetzigen Situation der Krankenkassen blicke ich nicht mehr durch, was perspektivisch das "Bessere" oder "Sinnvollere" ist, um a) medizinisch gut versorgt zu sein und b) finanziell noch im Rahmen zu bleiben. Bislang bin ich gesetzlich versichert, erwäge einen Wechsel in die PKV. Den Tarif, den ich gewählt habe, bietet ziemlich gute Leistungen, besser als...
![]() Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Öffentliches Gesundheitswesen, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Versicherungswesen, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Kardiologie, Geriatrie, Rheumatologie
Leser: 1918 Teilnehmer: 35 Kommentare: 72
|