Berufshaftpflicht abgelehnt

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde) am  24. November 2010
Berufshaftpflicht abgelehnt
Fall: Zahnschaden bei Kehlkopfoperation. Im Aufklärungsbogen wird möglicher, wenn auch seltener Zahnschaden bei der direkten Laryngoskopie (nach Kleinsasser) erwähnt und vom Patienten unterschrieben. Die Berufshaftpflichtversicherung lehnt die Schadensregulierung ab, weil der mögliche Schaden ja schriftlich bekannt sei. Ist das so richtig? Wozu bezahle ich denn dann die Berufshaftpflichtversicherung? Kennt jemand Urteile dazu? Der Patient klagt jetzt auf persönliche
Berufshaftpflicht abgelehntRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Berufshaftpflichtversicherung
Fachgebiet: 
Leser: 315   Teilnehmer: 11   Kommentare: 13
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge
Chronisches Ulcus cruris bei venöser Insuffizienz - Hoffnung auf intermittierende pneumatische Pumpe