Behinderte Nasenatmung führt zu Kieferfehlstellung

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde) am  30. Oktober 2009
Behinderte Nasenatmung führt zu Kieferfehlstellung
Ich bin nun 20 Jahre in der HNO-Heilkunde tätig. Ich lese gelegentlich wie wichtig eine ungestörte Nasenatmung für die Kieferstellung ist. Trotzdem habe ich sehr selten Patienten mit der Fragestellung "behinderte Nasenatmung" von Kieferorthopäden bis dato gesehen. Ist es nur eine Literaturente oder wird die Tatsache der behinderten Nasenatmung vor einer Zahnregulierung einfach ignoriert?
Behinderte Nasenatmung führt zu KieferfehlstellungRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Tonsillen, Adenoide, Septumdeviation, Kieferfehlstellung
Fachgebiet: 
Leser: 235   Teilnehmer: 12   Kommentare: 24
Weitere Beiträge
Raumpflege in einer (Zahnarzt-) Praxis
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Fehler, Pannen, Irrtümer: Was habt Ihr erlebt?
Gelockerte UK Front bei 12-Jährigem
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend