Bedeutung onkogener Viren - Condylomata acuminata |
---|
von
![]() |
Bedeutung onkogener Viren - Condylomata acuminata
Epidemiologisch werden bei 1% der sexuell Aktiven zwischen dem 19. und 45 Lebenjahr Warzen nachgewiesen. Dabei werden typische Feigwaren, intraepitheliale Neoplasien wie die bowenoide Papulose und auch Buschke-Löwenstein-Tumore unterschieden. Allerdings werden HPV auch in gesunder Haut bei 50-70% nachgewiesen und es sind ja mehr als 100 Typen nachgewiesen. Interessant ist (auch für die betroffenenen Partner/innen), ob onkogene HPV- Typen nachweisbar sind. Eine histologische...
![]() Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hygiene und Umweltmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Urologie, Allgemeinmedizin, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Onkologie, Kinderchirurgie
Leser: 396 Teilnehmer: 9 Kommentare: 28
|