Baldrian bei Daueranwendung lebertoxisch?

von Dr. ... (deaktiviert) (Allgemeinmedizin) am  21. August 2008
Baldrian bei Daueranwendung lebertoxisch?
Eine Patientin mit Einschlafstörungen nimmt Baldrian 600mg zur Nacht. Sie berichtete mir heute, sie habe in irgend einem forum gelesen, dass Baldrian bei Daueranwendung lebertoxisch sein könne. Weiss jemand etwas darüber? Einschätzung der NW im Vergleich zu chemischen Schlafförderern?
Baldrian bei Daueranwendung lebertoxisch?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Baldrian, Nebenwirkung, Lebertoxizität, Daueranwendung
Fachgebiet: 
Leser: 130   Teilnehmer: 7   Kommentare: 11
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen