Autonomes SD-Adenom und solitär hohes T3

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Nuklearmedizin) am  8. September 2009
Autonomes SD-Adenom und solitär hohes T3
Heute war in der Sprechstunde eine 25-jährige Patientin mit einem szintigraphisch noch kompensierten, autonomen Adenom der Schilddrüse. Dazu passend sind der mit 1,1 normwertige TSH-Spiegel und das fT4 mit 1,4 (beides mitten im Normbereich). Nicht so klar ist fT3 mit 8,5 bei einem Normbereich von 1,5-4,1. Bei einer Laborkontrolle vor 3 Monaten war die Konstellation ähnlich mit einem fT3 von 10. Die Patientin nimmt keine Med., hat keine bekannten Krankheiten und wenig Symptomatik:...
Autonomes SD-Adenom und solitär hohes T3Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Schilddrüse, T3, autonomes Adenom
Fachgebiet: 
Leser: 209   Teilnehmer: 6   Kommentare: 12
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen