Aussagefähigkeit postiver ANA-Titer? |
---|
von
![]() |
Aussagefähigkeit postiver ANA-Titer?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, eine 79-jährige Patientin stellte sich bei mir mit bilateraler Iridocyclitis (Erstmanifestation) vor. Bei der Suche nach disponierender Grunderkrankung waren alle Laborwerte, einschl. HLA B27, negativ bzw. im Normbereich, mit Ausnahme eines erhöhten ANA IgG-Titers von 1:160, Fluoreszenzmuster: gesprenkelt. Im Laborbefund heißt es: "Hohe ANA-Titer mit gesprenkeltem Flureoszenmuster weisen am ehesten auf eine Mischkollagenose hin. DD: SLE,...
![]() |