Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht

von Dr. ... (deaktiviert) (Strahlentherapie) am  17. Juli 2008
Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht
Bei uns kam dieser Tage eine 23jährige Medizinstudentin in die Ambulanz, die ein Attest brauchte, weil sie die Biochemie-Klausur nicht mitschreiben konnte. Dies war gerechtfertig, sofern bei der Patientin eine akute Appendizitis diagnostiziert werden konnte... Beim Ausfüllen des speziellen Formblatts für die Uni musste man tatsächlich den Grund für das Fehlen angeben, unsere ärztliche Schweigepflicht wurde also aufgehoben. Ich war doch sehr überrascht und finde...
Aufhebung der ärztlichen SchweigepflichtRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht, Attest, Uni
Fachgebiet: 
Leser: 62   Teilnehmer: 16   Kommentare: 17
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Fehler, Pannen, Irrtümer: Was habt Ihr erlebt?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?