Atypische Neuroleptika

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Psychiatrie und Psychotherapie) am  3. November 2009
Atypische Neuroleptika
Angeregt durch die "Positivliste" von @Sassal beschäftigt mich die Frage, ob es inzwischen verbindliche Empfehlungen/Erfahrungen bei der differenzierten Therapie mit atypischen Neuroleptika gibt. D.h.: Gibt es Substanzen, die auf ein bestimmtes Symptom besonders gut ansprechen? Bisher hatte ich den Eindruck, dass sich die Wahl der Substanz einerseits am Nebenwirkungsprofil, andererseits am Geschmack der jeweiligen Klinik orientiert.
Atypische NeuroleptikaRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Neuroleptika, differenzierte Therapie
Fachgebiet: 
Leser: 292   Teilnehmer: 4   Kommentare: 4
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen