Asymptomatische Hyperurikaemie - ab wann behandlungsbedürftig? |
---|
von
![]() |
Asymptomatische Hyperurikaemie - ab wann behandlungsbedürftig?
62-jährige Patientin, Adipositas permagna ( rein diätetisch angegangen) - Laborparameter alle im Normbereich. Auch die Blutfettwerte normal, lediglich LDL etwas grenzwertig. Nierenfunktionsparameter incl. GFR alle im Normalbereich. HS mit 9,5 mg% erhöht. Keinerlei Gelenksymptomatik. Urinbefund unauffällig. Soll ein Allopurinol-Präparat zum Einsatz kommen bei subjektiver Beschwerdefreiheit und bekannter Nebenwirkungen dieser Medikation?
![]() Anästhesiologie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Pharmakologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Allgemeinmedizin, Psychologische Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Kardiologie
Leser: 840 Teilnehmer: 20 Kommentare: 72
|