Anorexia nervosa: Maßnahmen bei Lebensgefahr

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  1. Februar 2010
Anorexia nervosa: Maßnahmen bei Lebensgefahr
Weit über 100.000 Frauen leiden hierzulande an Anorexia nervosa. Da Magersüchtige ihre Nahrung bis auf ein Minimum reduzieren, hungern sich bis zu 20 Prozent der Betroffenen zu Tode. Häufigste Todesursachen sind Infektionen, Austrocknung und Nierenversagen; manche Patienten begehen Selbstmord. Bei Magersucht muss den Patienten zunächst medizinisch zu einem Ernährungszustand verholfen werden, in dem sie einer Psychotherapie überhaupt zugänglich sind - notfalls...
Anorexia nervosa: Maßnahmen bei LebensgefahrRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Anorexia nervosa, Zwangsernährung, Essstörung, Kachexie, Magersucht
Fachgebiet: 
Leser: 454   Teilnehmer: 13   Kommentare: 18
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen