Anaphylaxie-Therapie: Reihenfolge bei der Gabe von H-1-Antagonisten und H-2-Blockern wichtig?

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Viszeralchirurgie) am  4. Mai 2012
Anaphylaxie-Therapie: Reihenfolge bei der Gabe von H-1-Antagonisten und H-2-Blockern wichtig?
Im Rahmen einer Notarztfortbildung war die Rede davon, dass bei der Gabe von H-1-Antagonisten (zB. Fenistil) und H-2-Blockern (Ranitic) unbedingt eine bestimmte Reihenfolge zu beachten sei, um die Wirksamkeit zu optimieren. Wer weiß Bescheid?
Anaphylaxie-Therapie: Reihenfolge bei der Gabe von H-1-Antagonisten und H-2-Blockern wichtig?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Anaphylaxie H-1-Antagonisten und H-2-Blocker
Fachgebiet: 
Leser: 855   Teilnehmer: 5   Kommentare: 8
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen