Aktive oder passive Sterbehilfe? |
---|
von
![]() |
Aktive oder passive Sterbehilfe?
Wie beurteilen Sie folgende Situation, bzw. wie würden Sie vorgehen: 35-jähriger Mann, völlig ausbehandeltes Kolonkarzinom. Im Rahmen der Chemotherapie Auftreten eines Nierenversagens, seither Dialyse-pflichtige Niereninsuffizienz, 3 x pro Woche. AZ wird zunehmend schlechter mit Kachexie, Inappetenz, Schwäche usw.. Fragt eines Tages, ob er denn noch zur Dialyse "müsse". Antwort: nein - er müsse nicht. Patient entscheidet sich, sich nicht mehr dialysieren...
![]() Anästhesiologie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Palliativmedizin, Ethische Themen, Ethik und Philosophie, Medizinrecht, Intensivmedizin, Schmerzmedizin, Hämatologie, Pneumologie
Leser: 749 Teilnehmer: 22 Kommentare: 39
|