Änderung der Wirkdauer nach Präparatewechsel? |
---|
von
![]() |
Änderung der Wirkdauer nach Präparatewechsel?
Offensichtlich kann ein Präparatewechsel die Wirkdauer auf unerwartete Weise beeinflussen. So wurde in unserem Haus jahrelang als Lokalanästhetikum Carbostesin 0,5% hyperbar (Fa. Astra-Zeneca) verwendet. Von der Apotheke wurde auf Bucain 0,5% hyperbar (Fa. Delta Select) umgestellt. Mehrere Spinalanästhesien zur Sectio caesarea wurden im Sitzen in Höhe L3/4 durchgeführt. Die Wirkung trat jedes Mal prompt ein (sensibles Niveau ca. Th 4-5), die Wirkdauer war aber auffallend...
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Pharmakologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Radiologie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie
Leser: 402 Teilnehmer: 13 Kommentare: 14
|