Änderung der Arzneimittelwirkung durch Wärme |
---|
von
![]() |
Änderung der Arzneimittelwirkung durch Wärme
Oft wird zu wenig bedacht, dass Wärme die Wirkung verschiedener Arzneimittel verändern kann (www.abda.de/2381.html). Es darf daher nicht vergessen werden, Patienten auf diese Problematik hinzuweisen. Insulin ist beispielsweise besonders temperaturempfindlich und darf keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Diabetiker, die eine Insulinpumpe tragen, müssen diese daher vor einem Saunagang unbedingt ablegen. Einige wirkstoffhaltige Pflaster geben in der Sauna mehr...
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Neurologie, Nuklearmedizin, Pharmakologie, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Radiologie, Transfusionsmedizin, Urologie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Onkologie, Palliativmedizin, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie
Leser: 193 Teilnehmer: 6 Kommentare: 7
|