Änderung der Arzneimittelwirkung durch Wärme

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  21. Dezember 2009
Änderung der Arzneimittelwirkung durch Wärme
Oft wird zu wenig bedacht, dass Wärme die Wirkung verschiedener Arzneimittel verändern kann (www.abda.de/2381.html). Es darf daher nicht vergessen werden, Patienten auf diese Problematik hinzuweisen. Insulin ist beispielsweise besonders temperaturempfindlich und darf keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Diabetiker, die eine Insulinpumpe tragen, müssen diese daher vor einem Saunagang unbedingt ablegen. Einige wirkstoffhaltige Pflaster geben in der Sauna mehr...
Änderung der Arzneimittelwirkung durch WärmeRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Sauna, Erwärmung, Arzneimittelwirkung, Diabetes, Rheumasalbe, Arzneimittelwirkung
Fachgebiet: 
Leser: 193   Teilnehmer: 6   Kommentare: 7
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?