Abwarten und Tee trinken: Verordnungen von neuen Medikamenten?
Nehmen wir zum Bieispiel oral zu verabreichende JAK-3-Inhibitor „Tofacitinib“ Das Medikament soll zu einer signifikant und klinisch relevanten Verbesserung der RA-Symptome führen und dann liest man, dass Todesfälle Zweifel an Sicherheit von neuem Mittel schüren! Und was verkündete der Geschäftsführer der Pharmafirma dazu: "The safety risks were mostly manageable." Was sich recht hochtrabend und vor allem verklausuliert liest: Was heisst...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Verordnung neuer Arzneimittel -rheumatoide Arthritis- Tofacitinib
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Ethische Themen, Ethik und Philosophie, Medizinrecht, Berufspolitik, Praxismanagement, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Kinderpneumonologie, Viszeralchirurgie, Kinderradiologie, Neuroradiologie, Neuropathologie, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Neuropädiatrie, Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Klinische Pharmakologie, Pharmakologie und Toxikologie, Forensische Psychiatrie
Leser: 173 Teilnehmer: 5 Kommentare: 8
|