Ab wann stellen "Trotzreaktionen" |
---|
von
![]() |
Ab wann stellen "Trotzreaktionen" eine Dissoziale Persönlichkeitsstörung dar? Nehmen wir zum Beispiel eine Kollegin mit Migrationshintergrund in Deutschland: Sie wurde hier geboren, hat Abitur gemacht und und Medizin studiert. Laut Presseberichte sagt Sie: „Ich bin eine gläubige muslimische Frau und würde den Schleier niemals abnehmen.“ Persönlich finde ich diese Verhaltensweise als antisoziale Persönlichkeitsstörung (APS). Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: „Die Würde des Menschen wird...
![]() Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Rechtsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Psychologische Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie
Leser: 133 Teilnehmer: 3 Kommentare: 5
|