2 Tote bei "Psycholytischer Gruppenpsychotherapie"
Derzeit kreist durch die Medien, die Meldung, dass eine Psycholytische Psychotherapiesitzung mit 2 Toten endete und mehrere der vermutlich 12 Teilnehmer "vergiftet" worden seien. Die Idee hinter dieser "tiefenpsychologischen" Methode ist wohl, dass psychoaktive Substanzen (LSD, MDMA, Psilocybin, Meskalin, Ketamin und andere) als Werkzeug (tiefen-)psychologischer Diagnostik und Forschung benutzt werden, um geistig-seelische Phänomene und Prozesse ans Licht zu bringen, die...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Psycholytische Psychotherapie
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Ethische Themen, Ethik und Philosophie, dies & das , Medizinrecht, Berufspolitik, Praxismanagement, Technologie/elektronische Patientenakte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, CME, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik), Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie, News
Leser: 803 Teilnehmer: 19 Kommentare: 54
|